Kluge-Finanzen

Lexikon Baufinanzen Buchstabe: F

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Finanzierung

Finanzierung ist der Kern jeder Immobilieninvestition, um Eigen- und Fremdkapital optimal zu kombinieren. Typische Formen sind Annuitätendarlehen mit Tilgung und Zinsbindung. Investoren kalkulieren die Beleihungsgrenze und den eff. JZ, um die Rendite zu maximieren. Förderungen wie KfW senken Kosten. Risiken sind Zinssteigerungen, daher ist Anschlussfinanzierung planbar. Eine gute Finanzierung verbessert den Cash Flow und minimiert Steuern durch Zinsabzug.

Flurkarte

Die Flurkarte ist eine amtliche Karte, die Grundstücke und Grenzen darstellt, essenziell für Due Diligence. Investoren nutzen sie, um Flächen und Bebauung zu prüfen, z. B. mit dem Bebauungsplan. Sie ist über Katasterämter einsehbar und hilft, Grenzstreitigkeiten zu vermeiden. Für Investitionen ist sie wichtig, um den Bodenrichtwert und den Wert des Grundstücks zu bewerten.